Sicherheit bei Gewitter und Starkwind
Legen Sie messbare Schwellen fest: Radartrends, Blitzortungen in der Nähe, auffrischende Böen, rutschige Wege. Verknüpfen Sie jeden Trigger mit konkreten Maßnahmen. Kommunizieren Sie diese vorab an Team und Partner, und diskutieren Sie Ihre Trigger in den Kommentaren.
Sicherheit bei Gewitter und Starkwind
Planen Sie feste Gebäude, wetterfeste Zelte mit geprüfter Struktur oder Busse als temporäre Schutzräume. Beschildern Sie Zugänge, definieren Sie maximale Belegung und betreuen Sie die Räume. Erzählen Sie uns, welche Lösungen bei Ihnen im Feld bestanden haben.
Sicherheit bei Gewitter und Starkwind
Breite, beleuchtete Wege, redundante Routen, geschultes Personal und klare Ansagen verhindern Staus. Proben Sie die Wege mit Leitkegeln und Funk. Teilen Sie Ihre besten Tipps für gelassene, respektvolle Besucherlenkung bei Regen- oder Windunterbrechungen.