Wetterfeste Infrastruktur, die alles zusammenhält
Wählen Sie Zelte nach Nutzungszweck, Grundfläche und erwarteter Besucherzahl. Ein zu kleines Zelt wirkt gedrängt, ein zu großes lässt Atmosphäre verpuffen. Berücksichtigen Sie Seitenhöhen, Dachformen und modulare Erweiterungen, um flexibel auf Wetterumschwünge reagieren zu können.
Wetterfeste Infrastruktur, die alles zusammenhält
Bodenplatten, Trassen und Matten verteilen Lasten auf weichem Untergrund und schützen Wiesen. Ballastierung mit Wassertanks oder Gewichten verhindert Kippen bei Böen. Dokumentieren Sie statische Nachweise und teilen Sie in den Kommentaren, welche Ballastierungssysteme bei Ihnen zuverlässig funktioniert haben.
Wetterfeste Infrastruktur, die alles zusammenhält
Seitenwände, Regenrinnen zwischen Zelten und durchdachte Eingänge sparen Nerven bei Schauern. Lüftungsöffnungen vermeiden Kondenswasser. Wir haben einmal eine Bühne mit transparenten Windschotts gerettet – das Publikum blieb trocken, die Sicht grandios. Welche Lösungen empfehlen Sie?